Aktuelles
Berichte und Infos
Erfolgreicher Saisonabschluss für die Kunstradsportler:innen des RVC Prechtal
Gutach i.K. war am 6. Juli 2025 Austragungsort des letzten Wettkampfs der Veranstaltungsserie des Regionalpokals 2025 des BRV Radsportregion Süd. Die Athlet:innen des RVC Prechtal beeindruckten mit starken Leistungen und setzten sich gegen die Konkurrenz aus Gutach, Unteribental und Fischerbach durch. Von zehn angetretenen Athleten des RVC Prechtal sicherten sich acht einen Platz auf dem Podium.
Besonders hervorzuheben sind die erzielten Gesamtsiege von Bastian Burger (Schülerklasse U9), Carla Greve (U11) und Miara Eble (U15). Diese hervorragende Leistungen krönen den guten Saissonverlauf der Kunstradathleten des RVC Prechtal und lassen auf weitere Erfolge in der Zukunft hoffen.


Erfolgreiches Wochenende für die Radballer des RVC Prechtal
Prechtal 2 mit Simon Wisser und Claudius Holzer hat in Ludwigsfelde bei Berlin den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft.
Nach zwei knappen Niederlagen gegen Kemnat (2:3) und Saalfeld (2:3) waren zwei Siege Pflicht. Mit einem deutlichen 9:3 gegen Bechhofen fand das Prechtäler Duo in die Spur zurück. Im entscheidenden Duell gegen Gastgeber Ludwigsfelde behielten Wisser und Holzer die Nerven und sicherten sich mit einem 5:3-Sieg den 3. Platz und somit den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Zeitgleich spielte in der heimischen Steinberghalle die SG Hofen/Prechtal mit den amtierenden Weltmeisterinnen Judith Wolf und Danielle Holzer um den Bundespokal und die WM-Qualifikation. Nach souveränen Siegen gegen die Spielgemeinschaften Arheilgen/Ebersbach (3:0) und Burgkunstadt/Gaustadt (5:0) folgte ein packendes Spitzenspiel gegen die Weltmeisterinnen von 2023 aus Merklingen. In einer umkämpften Partie setzten sich Wolf und Holzer mit 3:2 durch und führen nun die Tabelle an. Der letzte und entscheidende Spieltag findet am 27. September mit der Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga der Männer in Aalen-Hofen statt.


Glückliche Gesichter beim RVC Prechtal
Miara Eble vom RVC Prechtal beeindruckt bei ihrem Debüt bei der Deutschen Hallenradsportmeisterschaft 2025 der Schüler U15 am 15.06. in Wiesbaden mit einer fast fehlerfreien Kür. Mit einer Punktedifferenz von nur 1,7 Punkten sichert sie sich mit ausgefahrenen 79,6 Punkten den 10. Platz. Damit gehört sie bundesweit zur Top Ten in der Schülerklasse
Prechtäler Radballer erreichen Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Der letzte Spieltag der 2. Radball-Bundesliga Süd wurde am vergangenen Wochenende auf dem Hardt ausgetragen.
Prechtal 1 mit Simon Becherer und Marco Joos befand sich vor dem Spieltag auf dem vierten Tabellenplatz und kämpfte gegen die beiden Mannschaften aus Kissing sowie die Teams aus Konstanz und Reichenbach um eine Platzierung unter den Top 3 und somit die Qualifikation zu den Aufstiegsspielen in die 1. Bundesliga. Das erste Spiel gegen Konstanz konnte man nach einem verhaltenen Beginn mit 4:2 für sich entscheiden. Im Schlüsselspiel gegen den direkten Konkurrenten Kissing 2 ging man souverän mit 3:0 in die Halbzeit und konnte auch dieses Spiel am Ende mit 4:2 gewinnen. Gegen den Abstiegskandidaten aus Reichenbach konnte das Prechtäler Duo seine Erfahrung ausspielen und gewann mit 7:2. Durch die erreichten neun Punkte sicherte sich das Prechtäler Team bereits vor dem letzten Spiel den dritten Tabellenplatz. Im letzten Spiel musste man sich gegen den ebenfalls bereits feststehenden Meister Kissing 1 mit 2:4 geschlagen geben.
Das Prechtäler Team wurde nach diesem tollen Erfolg von den mitgereisten Fans des RVC Prechtal gebührend gefeiert und tritt am 27.09.2025 in der Vorrunde der Aufstiegsspiele in die 1. Bundesliga an.