Am vergangenen Wochenende wurde das Halbfinale der Aufstiegsrunde zur 1. Radball-Bundesliga sowie der letzte Spieltag des Bundespokal Frauen und damit die WM-Qualifikation in Aalen-Hofen ausgetragen. Prechtal 1 mit Simon Becherer und Marco Joos kämpfte gegen die Mannschaften aus Hofen (BW), Darmstadt (HES), Lückersdorf-Gelenau (SAC), Reideburg (SAH) und Nordshausen (HES) um den Einzug in das Finale der Aufstiegsspiele. Im ersten Spiel traf man auf die bekannte Mannschaft aus Hofen. Nach einem ausgeglichenen Spiel in der ersten Halbzeit ging das Spiel am Ende mit 6:3 verloren. Auch im zweiten Spiel gegen das Team aus Lückersdorf-Gelenau musste man eine 4:2 Niederlage hinnehmen. Gegen den neuformierten Topfavoriten aus Nordshausen konnte man gleich zu Beginn der Partie 3:0 in Führung gehen. Das Team aus Nordshausen holte jedoch bis kurz vor Schluss nochmal zum 6:6 auf. Das Prechtäler Duo bewahrte die Nerven und konnte in den letzten Sekunden den 7:6 Siegtreffer erzielen. Nachdem das Prechtäler Team auch gegen Darmstadt mit 4:3 gewinnen konnte, entschied sich im letzten Spiel gegen Reideburg, welche Mannschaft sich für das Finale qualifiziert. In einem umkämpften Spiel zeigten die Prechtäler ihr Können und gingen in der letzten Spielminute mit 4:3 in Führung. Mit jeweils 9 Punkten belegten Nordshausen, Hofen und Prechtal die ersten drei Plätze und qualifizierten sich damit für das Finale der Aufstiegsspiele, welches im Rahmen der deutschen Meisterschaften in Lübbecke (NRW) stattfindet.
Beim letzten Spieltag des Bundespokal Frauen trafen die Weltmeisterinnen Judith Wolf und Danielle Holzer auf die Mannschaften aus Merklingen und Arheilgen/ Ebersbach. Das erste Spiel gegen die Spielgemeinschaft Arheilgen/ Ebersbach konnte das Duo souverän mit 4:0 gewinnen. Im Spiel gegen die zu dem Zeitpunkt zweitplatzierte Mannschaft aus Merklingen entschied sich, welche Mannschaft Deutschland bei der UCI Hallenradsport WM vom 07. bis 09. November in Göppingen vertreten darf. Beide Teams waren zu Beginn der Partie darauf fixiert sich keinen Fehler zu erlauben. Mitte der ersten Halbzeit konnte die SG Hofen/ Prechtal mit einem Eckball das 1:0 erzielen. In die Halbzeit ging man jedoch mit einem 1:1 Unentschieden. In der zweiten Halbzeit konnten die Weltmeisterinnen wiederum zwei Tore erzielen und gewannen das Spiel am Ende mit 3:1. Als Bundespokal-Sieger hat die SG Hofen/ Prechtal somit die Chance ihren Titel bei der Weltmeisterschaft in Göppingen zu verteidigen.


