Aktuelles
Berichte und Infos
5. Spieltag der 2. Radball-Bundesliga Süd
Am vergangenen Wochenende wurde der 5. Spieltag der 2. Radball-Bundesliga Süd im schwäbischen Kemnat ausgetragen. Prechtal 1 mit Simon Becherer und Marco Joos traf dabei auf die Mannschaften aus Gärtringen, Bonlanden und Kemnat. Sowohl das erste Spiel gegen die junge Mannschaft aus Gärtringen als auch das Spiel gegen den Aufsteiger aus Bonlanden konnte man mit 10:5 und 8:7 für sich entscheiden. Gegen den Ex-Bundesligisten aus Kemnat musste man sich jedoch mit 7:2 geschlagen geben. Aktuell befindet sich das Prechtäler Duo auf dem 4. Platz mit einem Punkt Rückstand auf die 2. und 3. platzierten Mannschaften aus Hofen und Kissing. Der nächste und letzte Spieltag am 07.06.2025 auf dem Hardt entscheidet somit welche drei Mannschaften sich für die Aufstiegsrunde in die 1. Bundesliga qualifizieren.
Medaillensegen für den RVC Prechtal beim 2. Regionalpokal sowie der Regionalmeisterschaft derSchüler U15 der Radsportregion Süd in Prechtal am 04.05.2025
Bei der Regionalmeisterschaft der Schüler U15 zeigten unsere Sportler:innen starke Leistungen. Besonders hervorzuheben ist Miara Eble, der mit einer Punktedifferenz von nur 1 Punkt eine neue persönliche Bestleistung gelang. Auch wenn sie sich an diesem Wettkampftag ohne Konkurren automatisch an die Spitze setzte, darf sie sich im Vorgriff auf die Badische Meisterschaft über die ausgefahrenen Punkte freuen.
Bei den Schülerinnen U11 hat Carla Greve zugeschlagen. Sie zeigte mit
einer Punktedifferenz von nur 4,81 Punkten ebenfalls Nervenstärkte und zog ihr Programm souverän durch und fuhr auf Platz 1 vor. Beachtlich auch die Leistung unseres Kükens, Bastian Burger. Er hat seinen Kontrahenten, unbeeindruckt von der stark frequentierten Besucherkulisse geschlagen und damit gezeigt, dass er Wettkampf kann. Zur Belohnung durfte auch er ganz nach oben aufs Treppchen klettern. Zoe Heckenberger, die noch nicht lange unsern Kunstradkader verstärkt, erzielte bei den Schülerinnen U11 einen beachtlichen Platz 10 von insgesamt 18 Starts.Mit diesen Ergebnissen dürfen sich Bastian, Carla und Miara als Regionalmeister bezeichnen.
Zudem haben sich Carla Greve und Miara Eble mit ihren Ergebnissen für die Badische Meisterschaft
qualifiziert. Lena und Hannah Herr durften wg. Terminkollision bereits beim 1. Regionalpokal zur
Qualifikation antreten und haben sie auch geschafft. Damit ist der RVC Prechtal bei der Badischen
Meisterschaft mit vier Sportlerinnen vertreten – eine tolle Leistung!
Bei den Juniorinnen der Schülerinnen U19 kämpfte sich Antonie Becherer mit ein paar Missgeschicken
am Ende auf Platz 3 durch. Und unsere Sportletinnen der Elitekategorie, Sarah Joos und Sarah Hoch
belohnten ihre souveränen Darbietungen mit Platz 2 und 3.
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Sportlerinnen und Sportler! Wir sind super stolz auf eure
Leistungen und danken den Trainerinnen und Betreuern für die großartige Unterstützung.
Prechtal 2 Vize-Meister in der Radball-Oberliga
Am vergangenen Wochenende fand der letzte Spieltag der Radball-Oberliga in Wendlingen statt.
Die Prechtäler Mannschaften trafen dabei auf die beiden Teams aus Oberesslingen sowie Waldrems und Wendlingen.
Prechtal 2 mit Simon Wisser und Claudius Holzer konnte gegen Oberesslingen 2 mit 2:1, gegen Wendlingen 1 mit 3:2 und gegen Waldrems 4 mit 5:1 gewinnen. Das Prechtäler Duo konnte die Saison somit mit 75 Punkten aus 30 Spielen erfolgreich auf dem 2. Tabellenplatz beenden und sich für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga qualifizieren.
In der Vorrunde geht es für das Prechtäler Team am 31.05.2025 nach Steinwiesen in Bayern.
Prechtal 3 mit Timo und Nico Volk musste sich gegen Wendlingen 1 mit 2:5 und gegen Oberesslingen 1 mit 2:10 geschlagen geben. Das letzte Spiel gegen die Mannschaft aus Waldrems wurde nach einer roten Karte mit 5:0 für Prechtal gewertet. Prechtal 3 belegt nach dem letzten Spieltag mit 40 Punkten einen guten 7. Platz von 16 Mannschaften.
BW-Cup in Laudenbach
Am 6. April 2025 fand der zweite Durchgang des BW-Cups im Kunstradsport in Laudenbach statt. Zahlreiche Nachwuchstalente präsentierten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Alters- und Disziplinenklassen.
Für den RV Concordia Prechtal ging Miara Eble in der Kategorie 1er Schülerinnen U15 an den Start. Mit ausgefahrenen 74,45 Punkten und einer Punktedifferenz von 4,05 Punkten gelang ihr trotz einer Bodenberührung eine souveräne Darbietung und errang den 5. Platz in ihrer Altersklasse.
Insgesamt bot der Wettbewerb spannende Wettkämpfe und zeigte das hohe Niveau des Kunstradsports auf Landesebene.
