Aktuelles

Berichte und Infos 

Am Sonntag Kunstradsport in Prechtal mit  Europameisterinnen

Nach über zwei Jahren Pause trägt die Kunstradabteilung des RVC Prechtal wieder einen Wettbewerb in der heimischen Steinberghalle aus. Unter der Regie von Miriam Wenzel findet die Bezirksmeisterschaft der Eliteklassen, sowie das Finale um den Bezirkspokal der Nachwuchsklassen statt. Knapp 50 Sportlerinnen und Sportler aus den Bezirken Offenburg und Freiburg werden am Start sein.

Sophie-Marie Wöhrle / Caroline Wurth vom RSV Gutach Foto: Karin Wurt

Beginn der Veranstaltung ist um 10.oo Uhr, und wer Kunstradsport  der internationalen Spitzenklasse sehen möchte, der sollte zu diesem Zeitpunkt bereits in der Halle sein. Denn gleich als zweites Paar werden Sophie-Marie Wöhrle / Caroline Wurth vom RSV Gutach an der Reihe sein. Die beiden jungen Damen aus dem Kinzigtal sind amtierende Vizeweltmeisterinnen und holten sich letzte Woche in Ungarn den Europameistertitel. Sie sind derzeit im Zweier der Frauen mit das Beste was der Kunstradsport weltweit zu bieten hat, und wenn solche Spitzensportlerinnen schon mal in Prechtal am Start sind, sollte man sich das nicht entgehen lassen. Aber auch Sebastian Zähringer vom RSV Unteribental im Einer der Männer gehört seit Jahren zu den Top Ten in Deutschland. Mit am Start im Einer der Frauen ist  auch Sarah Joos vom RVC Prechtal.

Die Schülerinnenklasse U11 wird von der  frischgekürten Badischen Meisterin Miara Eble vom RVC Prechtal angeführt. Ihre stärksten Konkurrentinnen kommen aus Fischerbach, mit dabei auch die beiden Prechtälerinnen Hannah Herr und Lina Schultis.

Nach der Mittagspause hat die Prechtälerin Antonie Becherer in der Klasse U13 durchaus Podestchancen. Spannend wird  wohl der Wettbewerb der Juniorinnen. Hier führt die Unteribentälerin Nele Metz das Starterfeld mit aufgestellten 102,90 Punkten an. Ihr im Nacken sitzen gleich drei Prechtälerinnen, wobei Luisa Läufer mit 92,80 Punkten der Favoritin am nächsten kommt, gefolgt von Sarah Hoch und Leonie Schmieder.

Im Bezirkspokal wird in Prechtal der dritte und letzte Durchgang ausgefahren, zu der anschließenden Siegerehrung werden alle drei Durchgänge zusammen gerechnet. Der RVC Prechtal lädt zu dieser Sportveranstaltung herzlich ein und freut sich auf einen guten Besuch, wobei wieder eine umfangreiche Kuchentheke auf die Gäste wartet.

Mit freundlichen Grüßen

Franz Bischoff, RVC Prechtal

Unterschiedliche Gefühlswelten bei den Elite-Radballern

Die Oberligamannschaft mit Simon Wisser und Patrick Volk konnte bei der Vorrunde um den Aufstieg zur 2. Bundesliga alle fünf Spiele in Lückersdorf gewinnen und sicherte sich somit den 1. Platz. Damit spielen die beiden am 09.Juli 2022 das Aufstiegsfinale zur 2. Radball-Bundesliga. Durch den 1.Platz haben sich die Prechtäler zudem das Heimrecht für das Aufstiegsfinale erkämpft, welches somit vor heimischer Kulisse in der Steinberghalle Prechtal ausgetragen wird. Gratulation!

Demgegenüber steht jedoch der Abstieg der beiden 2.Bundesliga-Mannschaften. Weder Prechtal 1 mit Simon Becherer/Marco Häringer noch Prechtal 2 mit Timo Volk/Nico Volk konnten beim letzten Spieltag in Sulgen die Abstiegsränge verlassen. Während Prechtal 1 mit zwei Siegen aus vier Spielen noch leichte Hoffnung auf den Klassenerhalt hatte, konnte Prechtal 2 mit vier Niederlagen aus vier Spielen keine Wende mehr herbeiführen. Die Abstiegskonkurrenten beim Parallelspieltag fuhren ebenfalls wichtige Punkte ein und ließen sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. Somit stehen zum Ende der 2.Bundesliga-Saison die Tabellenplätze 11 und 12 von insgesamt 14 Mannschaften zu Buche, welche den Abstieg in die Oberliga Baden-Württemberg bedeuten.

Saisonfinale der Prechtäler Radballer

Am morgigen Samstag bestreiten die beiden Prechtäler Mannschaften Prechtal 1 mit Marco Häringer / Simon Becherer sowie Prechtal 2 mit Nico / Timo Volk den letzten Spieltag in dieser Saison. Mit je 18 Punkten liegen derzeit beide Mannschaften auf einem Abstiegsplatz. In den letzten vier Spielen gegen Sulgen, Bechhofen, Kissing 1 und 2 muss gegenüber Wendlingen 1 ein 3 Punkte Rückstand aufgeholt werden, um die Klasse zu halten.

Die Oberligamannschaft Prechtal 3 mit Simon Wisser und Patrick Volk spielt in Lückersdorf (Sachsen) die Vorrunde um den Aufstieg zur 2. Bundesliga. Gegner sind die Mannschaften aus Lückersdorf, Hardt, Lippersdorf sowie Ludwigsfelde 1 und 2. Nach einer strapaziösen Anreise von 750 Kilometern gilt es hier von den 6 Mannschaften unter die ersten drei zu kommen, um das Aufstiegsfinale am 09. Juli bestreiten zu können.